So.. Aug. 31st, 2025

RSS Stadt Mülheim an der Ruhr – Verkehr

  • Geschwindigkeits-Messstellen
    Aktuelle Messstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung, Ankündigen von mobilen Kontrollstellen.
  • Umlegung
    Die Umlegung ist ein förmliches Verfahren, in dem der Zuschnitt der Grundstücke und die Rechtsverhältnisse an Grundstücken so verändert werden, dass die Inhalte eines Bebauungsplanes realisiert werden können.
  • Kahlenbergwehr: Arbeiten abgeschlossen und Sperrung aufgehoben
    Wie die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mitteilt, sind die Arbeiten am Stauhaltungsdamm der Wehranlage Kahlenberg zwischen Festwehr Kahlenberg und Florabrücke abgeschlossen. Die Zuwegung zur Wehranlage von der Saarner Seite aus ist ab sofort für Fußgänger*innen und Radfahrende wieder möglich.
  • Online Kfz-Zulassung und -Abmeldung (i-KFZ)
    Das Bürgeramt Mülheim an der Ruhr informiert zum sogenannten i-KFZ Projekt des Bundesverkehrsministeriums. Die Fahrzeugzulassung soll auch mit Unterstützung des Internets möglichst medienbruchfrei (elektronisch) und ohne Gang zur Zulassungsbehörde abgewickelt werden.
  • Außerbetriebsetzung oder Stilllegung eines Fahrzeuges
    Hinweise des Bürgeramtes, wenn ein Fahrzeug außer Betrieb gesetzt werden soll (ehemals "Stilllegung").
  • Neuzulassung eines Kraftfahrzeuges
    Hinweise des Bürgeramtes zur Zulassung eines Neufahrzeuges in Mülheim an der Ruhr.
  • Tageszulassung eines Kraftfahrzeuges
    Informationen zur Tageszulassung eines Kraftfahrzeuges beim Bürgeramt der Stadt Mülheim an der Ruhr
  • Umschreibung eines Fahrzeuges nach Mülheim (mit Halter*innenwechsel)
    Hinweise des Bürgeramtes zur Ummeldung eines Fahrzeuges mit Halter*innenwechsel nach Mülheim an der Ruhr.
  • Umschreibung eines Fahrzeuges nach Mülheim an der Ruhr (ohne Halter*innenwechsel)
    Hinweise des Bürgeramtes Mülheim zur Ummeldung eines Fahrzeuges nach Umzug (ohne Halterwechsel) in die Ruhrstadt.
  • Umschreibung eines Mülheimer Fahrzeuges auf eine*n neue*n Halter*in
    Hinweise des Bürgeramtes zur Ummeldung eines Mülheimer Fahrzeuges auf eine*n neue*n Halter*in.
  • Alles rund um Fahrzeug-Zulassungen
    Informationen über Zulassungen und Abmeldungen von Fahrzeugen und Parkgenehmigungen für schwerbehinderte Menschen.
  • Zuteilung eines Saisonkennzeichens
    Hinweise des Bürgeramtes Mülheim zur Zuteilung eines Kennzeichens nur für einen festgelegten Zeitraum (Saisonkennzeichen).
  • Abgemeldete Fahrzeuge im öffentlichen Verkehrsraum
    Abgemeldete Fahrzeuge - sogenannte Schrottautos - auf öffentlichen Straßen sowie Parkplätzen verstoßen gegen die Sicherheit und Ordnung.
  • Befahrungspraxis in der Fußgängerzone Schloßstraße
    Die in der Vergangenheit gelebte Befahrungspraxis der Fußgängerzone in der Schloßstraße war nicht eindeutig. Es muss nachvollziehbarer und transparenter klargestellt werden, wer Befahren darf und wer nicht. Ziel ist es, gefährliche Situationen zwischen Fußgänger*innen und motorisierten Verkehrsteilnehmer*innen maßgeblich zu minimieren.
  • Sperrung Schmale Straße wird aufgehoben
    Bei Arbeiten zum Glasfaserausbau wurde Mitte Juni ein Hohlraum unter der Straße „Schmale Straße“ festgestellt. Als Ursache wurde ein Schaden an der Straßenentwässerung (Senkenleitung) ermittelt. Die Sanierungsarbeiten konnten gestern (26. Juni 2025) abgeschlossen und die Straßenoberfläche wiederhergestellt werden. Die Einfahrt von der Duisburger Straße in die Schmale Straße, die aus Sicherheitsgründen gesperrt wurde, ist ab […]
  • Kaiserstraße: Sperrung einer Fahrspur
    Die bauliche Umgestaltung beginnt: Die Kaiserstraße – als Teil der Radachse Raadt-Holthausen-RS1 – erhält erstmalig durchgängige und attraktive Radverkehrsanlagen. In der Startbauphase wird ab Freitag, 16. Mai 2025 der Radweg auf der östlichen Seite der Kaiserstraße zwischen An den Sportstätten und der Grünfläche vor dem Einmündungsbereich Paul-Essers-Straße mit rotem Pflaster erneuert. Die Arbeiten dieses Bauabschnitts […]
  • Haltestelle Friedrich-Freye-Straße ab 16. ...
    Seit Anfang März läuft der barrierefreie Ausbau von insgesamt fünf Bushaltestellen in Mülheim-Saarn (Weißdornbogen, Kleefeld, Friedrich-Freye-Straße). Ab Montag, 16. Juni 2025 beginnen die Arbeiten für den fünften und letzten Bauabschnitt, den barrierefreien Ausbau der Haltestelle "Friedrich-Freye-Straße" in Fahrtrichtung Innenstadt.
  • Ruhrbahn eröffnet KulturRing Mülheim: 55 Stadtschätze mit Bus und Tram neu entdecken
    Die Ruhrbahn hat den KulturRing Mülheim eröffnet – ein einzigartiges Projekt, das Mobilität und Kultur auf neue Weise verknüpft. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Mülheim entstanden, verbindet der KulturRing insgesamt 55 kulturelle Highlights entlang der Bus-Linien 129, 139 und der Tram-Linie 112 und macht sie für Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste gleichermaßen sichtbar und […]
  • Entfernungsbescheinigung
    Bei einem Arbeitsplatzwechsel oder Umzug wird gelegentlich ein Nachweis über die kürzeste, üblicherweise befahrene Strecke zwischen zwei Orten gefordert.
  • Umbau der Haltestelle Friedrich-Freye-Straße
    Ab Montag, 16. Juni 2025 beginnt der 5. und letzte Abschnitt des barrierefreien Ausbaus von insgesamt fünf Bushaltestellen in Saarn (Weißdornbogen, Kleefeld, Friedrich-Freye-Straße). Betroffen ist die Haltestelle Friedrich-Freye-Straße an der Straßburger Allee in Fahrtrichtung Heitkamp/Innenstadt. Sie wird komplett umgebaut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert