Stadt Mülheim an der Ruhr – Verkehr
- StraßenklassifizierungsplanDer Straßenklassifizierungsplan enthält alle übergeordneten Straßen, teilweise mit Kilometrierung, im Mülheimer Stadtgebiet.
- Straßenreinigung und WinterdienstDie Straßenreinigung dient der Gewährleistung der Verkehrssicherheit auf den öffentlichen Straßen und ist somit Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge. Sie umfasst das Entfernen von Abfällen von den Straßen sowie den Winterwartungsdienst. Die durch diese Dienstleistung entstehenden Kosten werden im Wege der Gebührenerhebung auf die EigentümerInnen der Grundstücke umgelegt.
- Umschreibung ausländischer Führerscheine (ohne EU/EWR oder Anlage 11 Staaten)Informationen des Bürgeramtes Mülheim zur Umschreibung ausländischer Führerscheine (ohne EU/EWR oder Anlage 11 Staaten)
- Verlängerung der Fahrerlaubnisse für Bus, Lkw und zur FahrgastbeförderungInformationen übe die Verlängerung der Fahrerlaubnisse für Bus, Lkw und zur Fahrgastbeförderung sowie über die erforderlichen Unterlagen.
- Sondernutzungssatzung 2021In der Sondernutzungssatzung wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsflächen zu verkehrsfremden Zwecken, wie beispielsweise dem Aufstellen von Werbeschildern, geregelt.
- Plakatwerbung für VeranstaltungenFür Veranstaltungen kann im Stadtgebiet Mülheim an der Ruhr auf öffentlichen Flächen durch Plakate geworben werden.
- Sondernutzung öffentlicher FlächenDie Nutzung öffentlicher Flächen für im weiteren Sinn private Zwecke erfordert eine vorherige Sondernutzungserlaubnis. Anträge können beim Ordnungsamt gestellt werden.
- Kartenbeispiel IKartenbeispiele für die Liegenschaftskarte, beispielsweise Luftbild 1:1000, Luftbild mit Kataster 1:1000, Luftbild 1:5000 und Deutsche Grundkarte.
- Erneuerung der Fahrbahn HorbachwegIm Bereich Eichenberg bis Horbachweg Nummer 9 werden ab dem 23. November 2020 Fahrbahn und Gehwegbefestigung sowie der alte Unterbau durch eine neue Frostschutz- und Schottertragschicht ersetzt. Anschließend wird die Straßenentwässerung über eine Ablaufrinne in der Mitte sowie neuen Senken eingebaut und die neue Pflasteroberfläche erstellt. Am 11. Januar gehen die Arbeiten weiter.
- Treppe Löhstraße: RS1-Sperrung vom 7. Januar bis 10. Februar 2021Es werden Instandsetzungsarbeiten an dem Geländer der Treppe Löhstraße zum RS1 durchgeführt. Die Verlängerung der Maßnahmen aufgrund der Corona Pandemie und die damit verbundenen Einaschränkungen werden genutzt, um den Handlauf zu demontieren und im Werk einen neuen Korrosionsschutz (Pulverbeschichtung) aufzubringen. Die Treppe wird bis zum 10. Februar gesperrt.
- HausnummerierungEine eindeutige, leicht nachvollziehbare Hausnummerierung liegt nicht nur im öffentlichen, sondern auch im privaten Interesse (zum Beispiel zur Auffindbarkeit durch Rettungsdienste).
- FahrerkarteSeit dem 1. Mai 2006 besteht europaweit die Verpflichtung, neue Kraftfahrzeuge zur Güterbeförderung mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3500 kg und Kraftfahrzeuge zur Personenbeförderung mit mehr als neun Sitzplätzen mit einem digitalen Kontrollgerät auszustatten.
- Begleitetes Fahren ab 17Die Einführung des "begleiteten Fahren ab 17" soll einen Beitrag zur Senkung des hohen Unfallrisikos bei Jugendlichen leisten.
- Geschwindigkeits-MessstellenAktuelle Messstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung, Ankündigen von mobilen Kontrollstellen.
- EntfernungsbescheinigungBei einem Arbeitsplatzwechsel oder Umzug wird gelegentlich ein Nachweis über die kürzeste, üblicherweise befahrene Strecke zwischen zwei Orten gefordert.
- Online Terminvereinbarung im BürgeramtDas Bürgeramt Mülheim an der Ruhr bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit online einen Termin zu vereinbaren.
- Wiederzulassung eines über sieben Jahre außer Betrieb gesetzten FahrzeugesHinweise des Bürgeramtes Mülheim zur erneuten Zulassung eines gelöschten oder endgültig abgemeldeten Fahrzeuges.
- Erteilung einer Fahrerlaubnis zur FahrgastbeförderungHinweise des Bürgeramtes zum Thema "Führerschein für Taxi, Mietwagen, Rettungswagen und Behindertenfahrdienst beziehungsweise Schülerspezialverkehr.
- Umtausch EU-Kartenführerschein (alt gegen neu)Hinweise des Bürgeramtes Mülheim an der Ruhr zum Umtausch der Fahrerlaubnis in einen "Euro- Führerschein".
- Umschreibung ausländischer Führerscheine (EU/EWR)Informationen des Bürgeramtes Mülheim an der Ruhr zur Umschreibung eines ausländischen Führerscheins aus der EU.