So.. Juni 15th, 2025

RSS Stadt Mülheim an der Ruhr – Verkehr

  • Haltestelle Friedrich-Freye-Straße ab 16. ...
    Seit Anfang März läuft der barrierefreie Ausbau von insgesamt fünf Bushaltestellen in Mülheim-Saarn (Weißdornbogen, Kleefeld, Friedrich-Freye-Straße). Ab Montag, 16. Juni 2025 beginnen die Arbeiten für den fünften und letzten Bauabschnitt, den barrierefreien Ausbau der Haltestelle "Friedrich-Freye-Straße" in Fahrtrichtung Innenstadt.
  • Ruhrbahn eröffnet KulturRing Mülheim: 55 Stadtschätze mit Bus und Tram neu entdecken
    Die Ruhrbahn hat den KulturRing Mülheim eröffnet – ein einzigartiges Projekt, das Mobilität und Kultur auf neue Weise verknüpft. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Mülheim entstanden, verbindet der KulturRing insgesamt 55 kulturelle Highlights entlang der Bus-Linien 129, 139 und der Tram-Linie 112 und macht sie für Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste gleichermaßen sichtbar und […]
  • Entfernungsbescheinigung
    Bei einem Arbeitsplatzwechsel oder Umzug wird gelegentlich ein Nachweis über die kürzeste, üblicherweise befahrene Strecke zwischen zwei Orten gefordert.
  • Schmale Straße aufgrund eines Hohlraums gesperrt
    Bei Arbeiten zum Glasfaserausbau wurde am heutigen Donnerstag (12. Juni 2025) ein Hohlraum unter der Straße „Schmale Straße“ festgestellt. Aus Sicherheitsgründen wird die Einfahrt von der Duisburger Straße in die Schmale Straße gesperrt. Für die Schadensfeststellung werden bis zum morgigen Freitag alle Leitungen geprüft.
  • Umbau der Haltestelle Friedrich-Freye-Straße
    Ab Montag, 16. Juni 2025 beginnt der 5. und letzte Abschnitt des barrierefreien Ausbaus von insgesamt fünf Bushaltestellen in Saarn (Weißdornbogen, Kleefeld, Friedrich-Freye-Straße). Betroffen ist die Haltestelle Friedrich-Freye-Straße an der Straßburger Allee in Fahrtrichtung Heitkamp/Innenstadt. Sie wird komplett umgebaut.
  • Ab 10. Juni: Teilabschnitt der Straße Fährbaum wird erneuert
    Die Straße Fährbaum wird zwischen Mühlenbergsheide und Markenstraße Hausnummer 38 vom 10. bis zum 13. Juni 2025 instandgesetzt. Die Fahrbahndeckschicht wird erneuert. Es wird für den Rad- und Fußgängerverkehr eine Umleitung über Mühlenbergsheide, Nachbarsweg und Oemberg eingerichtet.
  • Plakatwerbung für Veranstaltungen
    Für Veranstaltungen kann im Stadtgebiet Mülheim an der Ruhr auf öffentlichen Flächen durch Plakate geworben werden.
  • Container, Baugerüste, Baumaterialien, Baumaschinen, private Aufbrüche
    Die Nutzung öffentlicher Flächen für die Aufstellung von Containern, Baugerüsten, zum Lagern von Baumaterialien oder zur Erstellung und Sanierung privater Anlagen erfordert eine Genehmigung.
  • Arbeiten am Kahlenbergwehr dauern an
    Am kommenden Montag, 24. März 2025 beginnt die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mit den Bauarbeiten am sogenannten Stauhaltungsdamm der Wehranlage Kahlenberg zwischen Festwehr Kahlenberg und Florabrücke. Während der etwa zehn Wochen andauernden Arbeiten bleibt die Zuwegung zur Wehranlage von der Saarner Seite leider ab sofort gesperrt. Die entsprechende Umleitung für Fußgänger*innen und Radfahrende wurde eingerichtet.
  • Aufzug am RS1 vorerst außer Betrieb: Sanierung erforderlich
    Der Aufzug am Radschnellweg RS1 ist derzeit außer Betrieb. Die Anlage muss saniert werden, nachdem sie im Rahmen eines medizinischen Notfalls und des daraus folgenden Rettungseinsatzes der Feuerwehr erheblich beschädigt wurde.
  • Brücke Winkhauser Talweg: Gehwege gesperrt
    Ab Montag, 2. Juni 2025 müssen wegen Bauarbeiten Teile der Brücke Winkhauser Talweg gesperrt werden. Dort sind Abdichtungsarbeiten im Gehwegbereich nötig. Diese werden in zwei Bauabschnitten von jeweils circa drei Wochen ausgeführt. Während dieser Zeit sind, je nach Baufortschritt, die Gehwege der Brücke nicht nutzbar.
  • Zweiter Bauabschnitt ab 28. Mai: Umbau der Kaiserstraße läuft
    Die bauliche Umgestaltung beginnt: Die Kaiserstraße – als Teil der Radachse Raadt-Holthausen-RS1 – erhält erstmalig durchgängige und attraktive Radverkehrsanlagen. In der Startbauphase wird ab Freitag, 16. Mai 2025 der Radweg auf der östlichen Seite der Kaiserstraße zwischen An den Sportstätten und der Grünfläche vor dem Einmündungsbereich Paul-Essers-Straße mit rotem Pflaster erneuert. Die Arbeiten dieses Bauabschnitts […]
  • Altfahrzeuge und deren Verbleib
    Hinweise des Bürgeramtes zur endgültigen Außerbetriebsetzung beziehungsweise Verschrottung von Fahrzeugen.
  • Ausfuhrkennzeichen
    Hinweise des Bürgeramtes zur Ausfuhr von Fahrzeugen, internationaler Zulassung und Ausfuhrkennzeichen.
  • Anhängerverzeichnis
    Hinweise des Bürgeramtes zu Voraussetzung und Verfahrensweise bei der Ausstellung von Anhängerverzeichnissen.
  • Oranger Parkausweis - Ausnahmegenehmigung für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen
    Informationen des Mülheimer Bürgeramtes zum Thema Parkausweise für besondere Gruppen von Menschen mit Behinderung.
  • Bescheinigung der Fahrzeugdaten für eine Hauptuntersuchung
    Informationen des Bürgeramtes Mülheim an der Ruhr zur Ausstellung eines Ersatzdokumentes zur TÜV- Vorführung bei fehlender Zulassungsbescheinigung I.
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung für eine neue Betriebserlaubnis
    Informationen des Bürgeramtes Mülheim zur Vorgehensweise bei Verlust der Betriebserlaubnis für ein Fahrzeug.
  • Unlesbare und beschädigte Kennzeichenschilder
    Hinweise des Bürgeramtes Mülheim an der Ruhr zu Ersatzkennzeichenschildern, wenn Schilder unlesbar sind.
  • Steinkampstraße wird ab 27. Mai in Teilbereichen erneuert
    Auf der Steinkampstraße wird von Dienstag, 27. Mai bis Freitag, 30. Mai 2025 zwischen der Moritzstraße und der Hauskampstraße die Fahrspur in Richtung Hauskampstraße in Teilbereichen erneuert. Die Haltestelle „Steinkampstraße“ wird von der Ruhrbahn verlegt. Umleitungen sind ausgeschildert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert