Sa. Sep 30th, 2023

RSS Bundesministerium für Gesundheit

  • Lauterbach empfängt Athletinnen und Athleten der World Transplant Games 25. September 2023
  • Gesundheitsministerium forciert bei Digitalisierung Zusammenarbeit mit den USA 24. September 2023
    Bundesgesundheitsminister Prof. Lauterbach ist für zwei Tage nach Boston gereist, um mit amerikanischen Regierungsvertretern und Experten zu erörtern, wie die internationale Zusammenarbeit bei der Forschung an Gesundheitsdaten verbessert werden kann.
  • Impf-Aufruf - Lauterbach: COVID ist mehr als nur eine Erkältung 17. September 2023
    Bundesgesundheitsministerium und Robert Koch-Institut rufen gemeinsam die Bevölkerung auf, sich über die Impfempfehlungen zu informieren und in Abstimmung mit ihrem Arzt impfen zu lassen. „Personen ab 60 Jahren und Risikogruppen sollten sich impfen lassen, am besten auch gleich gegen Influenza“, so Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach.
  • Woche der Demenz - Lauterbach: Wir stehen an der Seite der Betroffenen und Angehörigen 15. September 2023
    In der Woche der Demenz, die am 18.09.2023 startet, finden bundesweit zahlreiche Veranstaltungen statt, in denen über die Krankheit informiert und auf ihre Folgen aufmerksam gemacht wird. Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach und Bundesseniorenministerin Lisa Paus rufen gemeinsam dazu auf, Betroffene nicht zu stigmatisieren und legen einen Zwischenstand zur Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie vor.
  • Lauterbach: „Wir sind deutlich besser aufgestellt als im letzten Jahr“ 13. September 2023
    5-Punkte-Plan zur Sicherung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln im Herbst/Winter 2023/24
  • Lauterbach: „Patienten haben ein Recht darauf zu wissen, was Kliniken leisten.“ 12. September 2023
    Das Bundeskabinett hat am 13.09.2023 das „Gesetz zur Förderung der Qualität der stationären Versorgung durch Transparenz“ beschlossen. „Mit dem interaktiven Krankenhaus-Atlas machen wir die Qualität der Krankenhäuser transparenter und stärken so die individuelle Entscheidung der Patientinnen und Patienten“, so Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach. Grundlage wird eine digitale interaktive Karte, die Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, eine […]
  • Runder Tisch berät zur Versorgung von Long-COVID-Erkrankten 11. September 2023
    Long-COVID-Patienten sollen einen erleichterten Zugang zu Arzneimitteln erhalten. Das ist ein Ergebnis des Runden Tisches Long COVID, zu dem Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach Expertinnen und Experten sowie Betroffene eingeladen hatte. „Die Therapie von Long-COVID-Erkrankten soll nicht an Formalien scheitern. Wir müssen flexibel und entschlossen reagieren, um diese Daueraufgabe zu lösen“, sagt der Minister.
  • Regierungskommission legt Rettungsdienst-Konzept vor - Lauterbach: Brauchen klarere Strukturen 6. September 2023
    Einheitliche Vorgaben zu Organisation, Leistungsumfang, Qualität und Bezahlung des Rettungsdienstes fordert die „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“. „Erreicht werden soll eine transparente, qualitativ hochwertige und bedarfsgerechte patientenzentrierte präklinische Notfallversorgung nach bundesweit vergleichbaren Vorgaben; das dient zugleich dem Ziel von Qualität und Wirtschaftlichkeit“, heißt es dazu in der Neunten Stellungnahme und Empfehlung der Kommission.
  • Bundeskabinett beschließt Digitalgesetze für bessere Versorgung und Forschung im Gesundheitswesen 29. August 2023
    Das Kabinett hat die Entwürfe zum Digital-Gesetz (DigiG) sowie Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) beschlossen. Ziel ist, mit digitalen Lösungen den Versorgungsalltag und die Forschungsmöglichkeiten zu verbessern. „Damit starten wir sowohl im Versorgungsalltag wie in der Forschung eine Aufholjagd und bauen in Deutschland eine der modernsten medizinischen Digitalinfrastrukturen in Europa auf“, sagt Bundesgesundheitsminister Prof. Lauterbach.
  • Pflegekommission empfiehlt erneute Anhebung der Mindestlöhne in der Altenpflege 28. August 2023
    Starkes Signal für den Pflegeberuf in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld: Die Pflegekommission hat sich am 22. August 2023 einstimmig für höhere Mindestlöhne für Beschäftigte in der Altenpflege ausgesprochen: Bis zum 1. Juli 2025 sollen die Mindestlöhne für Pflegekräfte in Deutschland in zwei Schritten steigen. Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach sagt dazu: „Pflegekräfte sind die tragende Säule des Gesundheits- […]
  • Abschlusssitzung „Runder Tisch Bewegung und Gesundheit“ 27. August 2023
    Mit dem Ziel, das Potential der Bewegung für die Gesundheit noch besser auszuschöpfen, wurden zwischen Oktober 2022 und Juli 2023 mehrere Runde Tische mit Beteiligten aus Politik, Wissenschaft und dem Gesundheitssektor durchgeführt. Jetzt wird ein Konsenspapier zu den Einigungen erstellt.
  • Treffen der deutschsprachigen Gesundheits- und Sozialminister 21. August 2023
    Digitalisierung, Klimawandel und Fachkräftesicherung: Über diese drei großen Themen tauschten sich die Gesundheits- und Sozialminister von Liechtenstein, Luxemburg, Österreich, der Schweiz und Deutschland am 21./22. August 2023 in Großbeeren bei Berlin aus.
  • G20: Minister will Pharmaforschung fördern 17. August 2023
  • Lauterbach: Cannabisgesetz markiert Wendepunkt einer leider gescheiterten Cannabisdrogenpolitik 15. August 2023
    Bundeskabinett beschließt Cannabisgesetz
  • Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im neuen Berliner Dienstsitz 13. August 2023
    „Die Regierung lädt ein“ lautet das Motto des diesjährigen Tags der offenen Tür der Bundesregierung am 19. und 20. August 2023. Ganz in diesem Sinne laden wir Sie herzlich jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr) in unser Ministerium im neu bezogenen, geschichtsträchtigen Gebäude in der Berliner Mauerstraße 29 ein. Werfen Sie […]
  • Minister überzeugt sich in Arztpraxis vom Fortschritt der Digitalisierung 8. August 2023
    Das E-Rezept ist einfach zu nutzen. Versicherte können das elektronische Rezept mit ihrer Versichertenkarte bundesweit in fast allen Apotheken einlösen. Davon hat sich Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach bei einem Besuch in einer Berliner Praxis und Apotheke überzeugt.
  • Lauterbach: Besser auf gesundheitliche Auswirkungen von Hitze vorbereiten 27. Juli 2023
    Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hat am 28. Juli einen ersten, konkreten Hitzeschutzplan des Bundesgesundheitsministeriums für diesen Sommer vorgelegt. Die zunehmenden Hitzewellen in Deutschland erfordern sofortige Maßnahmen. Darin sind sich die Vertreterinnen und Vertretern der Pflege, der Städte und Kommunen, der Ärzteschaft sowie Wissenschaft einig, die Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach nach Berlin eingeladen hat.
  • BMG-Initiative „Long COVID“ - Lauterbach: „Wir kümmern uns um Long COVID-Kranke“ 11. Juli 2023
    Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hat die BMG-Initiative für bessere Versorgungsangebote und Informationen für Long COVID-Kranke vorgestellt. Durch das umfassende Long COVID-Programm sollen diejenigen unterstützt werden, die besonders an den Langzeitfolgen einer Infektion mit dem Coronavirus leiden. Das BMG launcht dazu eine Website (www.bmg-longcovid.de) mit Hilfsangeboten und weiteren Informationen.
  • Krankenhausreform: Bund und Länder einigen sich auf Eckpunkte 9. Juli 2023
    Bund und Länder haben sich am 10. Juli 2023 auf die Eckpunkte für die Krankenhausreform geeinigt. In Berlin kamen die Gesundheitsminister*innen, Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach und die Fraktionen der Ampel-Koalition zusammen, um die letzten Streitpunkte auszuräumen. Anschließend wurde ein gemeinsames Eckpunktepapier als Grundlage für einen Gesetzentwurf veröffentlicht.
  • Deutscher Wetterdienst warnt vor Hitzewelle - Bundesgesundheitsminister rät zu Vorsicht und angepasstem Verhalten 6. Juli 2023
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für das Wochenende und den Wochenbeginn in vielen Regionen Deutschlands vor einer Hitzewelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert