WDR Ruhrgebiet Nachrichten
- PC vom Discounter kommt ins Haus der Geschichte Bonn 17. September 20251997 gab es ihn beim Discounter Aldi zu kaufen: einen PC. Künftig wird ein Exemplar im Haus der Geschichte in Bonn gezeigt.
- Cölve-Brücke offiziell wieder eröffnet 17. September 2025Die Cölve-Brücke zwischen Duisburg und Moers ist nach acht Jahren wieder geöffnet. Die alte Brücke musste abgerissen werden.
- Uni-Projekt prangert Leerstände in Dortmund an 17. September 2025Der Abriss von leerstehenden Häusern ist nicht die Lösung, sagen Dortmunder Architektur-Studierende. Sie zeigen bessere Wege auf.
- Stichwahl nach den NRW-Kommunalwahlen - Das Wichtigste 17. September 2025In NRW gibt es am 28. September 147 Stichwahlen zur Kommunalwahl - für Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte. Darum gehts.
- Bergkamen: SPD-Kandidatin gewinnt im Losverfahren 17. September 2025In Bergkamen hatten zwei Kandidaten dieselbe Stimmenanzahl bekommen. Heute hat die SPD-Kandidatin Brigitte Matiak per Los gewonnen.
- Mutprobe? Mädchen aus Hattingen an Deospray gestorben 17. September 2025Die Polizei hat bestätigt, dass ein Kind aus Hattingen durch Einatmen von Deospray gestorben ist. War es eine Mutprobe?
- Thyssenkrupp: Indischer Konzern will Stahlsparte kaufen 17. September 2025Ein indischer Stahlhersteller will die Stahlsparte von Thyssenkrupp kaufen. Jetzt haben Mitarbeiter aus dem Siegerland reagiert.
- MSV Duisburg - Als neue Einheit zum Startrekord 17. September 2025Mit einem Start nach Maß hat sich der MSV Duisburg zurück in den deutschen Profifußball gemeldet. Angetrieben von den Fans hat der MSV einen neuen Startrekord aufgestellt.
- SPD in Duisburg hat begriffen, was viele Wähler wollen | MEINUNG 17. September 2025Ist die SPD noch zu retten? Das fragt sich unser Kolumnist nach dem Kommunalwahl-Desaster.
- Duisburg: Traumjob Hospizarbeit 17. September 2025Im Hospizzentrum Duisburg haben die Patienten keine Aussicht auf Heilung. Manuela Suler begleitet sie auf ihrem letzten Weg.