WDR Ruhrgebiet Nachrichten
- Borussia Dortmund II beendet Negativserie 4. Februar 2023Borussia Dortmund II hat die Serie von sechs Niederlagen in Folge beendet und beim FC Ingolstadt einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren.
- Landgericht Dortmund verurteilt Neonazi wegen Volksverhetzung 4. Februar 2023Der bundesweit bekannte Neonazi Sascha Krolzig ist am Dortmunder Landgericht zu einer einjährigen Bewährungsstrafe wegen Volksverhetzung verurteilt worden.
- Aktuelle Daten zur Corona-Krise in NRW 4. Februar 2023Wie viele Menschen sind infiziert, wie viele geimpft und wie ist die Situation auf den Intensivstationen? Hier finden Sie täglich aktualisierte Daten zur Corona-Pandemie.
- Schrottimmobilie in Gelsenkirchen: Gelbes Haus auf Schalke verkauft 3. Februar 2023Schon lange ist das gelbe Haus auf der Kurt-Schumacher-Straße in Gelsenkirchen den Schalkern ein Dorn im Auge. Jetzt wurde das Gebäude versteigert. Eine farbliche Anpassung steht an.
- Hausbrand in Essen: Zahlreiche Hanfpflanzen entdeckt 3. Februar 2023Die Feuerwehr war am Donnerstag bei einem größeren Brand in einem Wohngebiet in Essen-Kray im Einsatz. Dabei wurden zahlreiche Hanfpflanzen gefunden.
- Tägliches Ständchen vor dem Altenheim: Hornist bekommt Bundesverdienstkreuz 3. Februar 2023Seit fast drei Jahren steht Christoph Krause jeden Abend vor dem Schmallenbach-Haus und spielt den Bewohnern des Altenheims ein Ständchen auf seinem Horn. Am Freitag hat er dafür das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen.
- Fahrgäste überwältigen Mann mit Messer am Bahnhof Kamen 3. Februar 2023Am Bahnhof Kamen hat es wegen einer mutmaßlichen Messerattacke in einem Regionalzug einen Polizeieinsatz gegeben. Der Verdächtige wurde zuvor wohl von Mitreisenden entwaffnet.
- Kinder von Zug in Recklinghausen erfasst: Umstände weiter ungeklärt 3. Februar 2023Warum waren die Kinder an den Gleisen und wo genau wurden sie vom Güterzug erfasst? Viele Fragen sind nach dem Unglück an der Bahnstrecke in Recklinghausen noch offen. Ein zehnjähriger Junge starb, ein neunjähriger Junge wurde in der Nacht notoperiert.
- Nach Protesten: Mehr Mitarbeiter für das Ausländeramt in Bochum 3. Februar 2023Bisher hatte es im Bochumer Ausländeramt außergewöhnlich lange Wartezeiten bei der Bearbeitung der Einbürgerungsanträge gegeben. Anfang Januar haben etwa 80 Menschen dagegen demonstriert. Mit Erfolg - jetzt gibt es personelle Änderungen.
- Lokalzeit aus Dortmund 3. Februar 2023Alle Infos und Videos zur Sendung Lokalzeit aus Dortmund