Nachrichten n-tv
- Mandatswechsel nach einem Jahr: Carola Rackete gibt Sitz im EU-Parlament ab 9. Juli 2025Zur Europawahl 2024 lag die Linke am Boden. Mit Carola Rackete als Spitzenkandidatin wollte die Partei eine Erneuerung anstoßen. Nach einem Jahr im EU-Parlament ist jetzt Schluss: Rackete gibt das Mandat weiter - im Sinne einer "kollektiven" Gestaltung des Sitzes, wie es heißt.
- Sparmaßnahme kostet Vertrauen: Ifo: Konjunktur leidet unter Rückzieher bei Stromsteuer 9. Juli 2025Fünf Milliarden Euro mehr im Haushalt, die ihren Preis haben: Durch den Verzicht auf die versprochene Senkung der Stromsteuer für alle sagt das Ifo-Institut ein um 0,1 Prozentpunkte geringeres Wirtschaftswachstum voraus. Das verlorene Vertrauen könne jedoch noch schwerwiegendere Auswirkungen haben.
- Illegale Wahlkampffinanzierung?: Fahnder durchsuchen Büros von Le Pens Partei 9. Juli 2025In Frankreich wird seit einem Jahr wegen illegaler Wahlkampffinanzierung gegen das Rassemblement National ermittelt. Finanzfahnder durchsuchen jetzt die Zentrale der rechten Partei und weitere Räumlichkeiten. RN-Chef Bardella ist empört.
- Mit "bestem Wissen und Gewissen": Spahn weist Vorwürfe gegen sich entschieden zurück 9. Juli 2025Die Opposition spricht von einer Masken-Affäre und fordert einen Untersuchungsausschuss gegen Jens Spahn. Der Unionsfraktionschef und Ex-Gesundheitsminister aber will davon nichts wissen. Bei der Masken-Beschaffung habe er sich nichts vorzuwerfen. Die AfD wittert eine Chance.
- Probleme in China und USA: VW-Marken gelingt Absatzplus in schwierigen Zeiten 9. Juli 2025Es geht voran, mühsam zwar, doch es geht voran: Die Volkswagen-Marken liegen beim Absatz auch im zweiten Quartal leicht im Plus - und das trotz der chinesischen E-Auto-Konkurrenz und Trumps Zoll-Kapriolen.
- Wenige Wochen nach Ehe-Aus: Menowin Fröhlich steht zu seiner neuen Liebe 9. Juli 2025Schon kurz nach der Trennung von Ehefrau Senay ist Menowin Fröhlich wieder verliebt. Trotz Kritik aus der Followerschaft steht der ehemalige DSDS-Star zu seiner neuen Beziehung und sendet eine klare Botschaft an alle, die daran etwas auszusetzen haben.
- Hinweise an Polizeibeauftragten: Bürger melden häufig Racial Profiling 9. Juli 2025Der Polizeibeauftragte des Bundes veröffentlicht seinen ersten Jahresbericht. Er dient als Anlaufstelle für Bürger und Polizisten, um Missstände aufzuzeigen. Besonders Erfahrungen mit Diskriminierung und Rassismus werden an bestimmten Orten öfter genannt.
- Fremdverschulden ausgeschlossen: Arzt bestätigt Michael Madsens Todesursache 9. Juli 2025Vergangene Woche stirbt Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren. Wie von seinen engsten Vertrauten bereits vermutet, ist ein Herzstillstand die Ursache, wie jetzt ein Arzt bestätigt. Grund dafür dürfte Madsens Lebenswandel gewesen sein.
- Das bisschen Haushalt?: Ungerechte Aufgabenteilung bringt Beziehungen ins Wanken 9. Juli 2025Im Durchschnitt kümmern sich deutsche Frauen 13 Stunden pro Woche mehr um den Haushalt als Männer. Diese ungerechte Aufteilung führt zu Frust - und gefährdet nicht wenige Partnerschaften grundlegend.
- Sorge vor kaltem Winter wächst: Gasspeicher sind erst halb voll 9. Juli 2025Der russische Krieg gegen die Ukraine hat gezeigt: Leere Gasspeicher können ein massives Problem sein. Doch bereits in diesem Frühjahr liegen die Füllstände der Gasspeicher deutlich unter den Vorjahren. Und ein extrem kalter Winter könnte ein Problem werden.